Ziel
Dieser Artikel zeigt dir, wie du Apps in BlueStacks 4 installieren kannst.
Ergebnis
Du kannst ohne Probleme Apps in BlueStacks 4 installieren.
Betroffene BlueStacks Versionen
Alle Versionen von BlueStacks 4
Zielgruppe
Alle Nutzer von BlueStacks 4
Betroffene Regionen
Alle Regionen
Schritte:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine App in BlueStacks 4 zu installieren.
1) Play Store
Klicke im "Home" - Tab auf das "Google Play Store" - Icon.
Gebe den Namen der App ein, die du herunterladen möchtest.
Wähle "Installieren", um den Download zu starten und genieße deine neue App
2) Suchfeld
Wenn du eine bestimmte App suchst, kannst du im "Home"-Tab auch das Suchfeld nutzen. Gebe einfach den Namen der App oder ein Suchbegriff ein und drücke Eingabe. Im sich daraufhin öffnenden Fenster musst du einfach nur noch auf das Icon der App klicken, die du installieren möchtest.
3) App Center
In BlueStacks 4 haben wir ein App Center - Icon eingeführt, welches du in deinem "Home" - Tab finden kannst. Klicke dafür einfach auf das unten markierte Icon.
Hier findest du empfohlene und beliebte Apps. Das beinhaltet auch nach Genres sortierte Apps. Du kannst jede App herunterladen, indem du einfach auf das jeweilige Icon klickst.
Es gibt einige sehr beliebte und nützliche Apps, die aber nicht in allen Ländern im Google Play Store verfügbar sind. Diese Apps können durch heruntergeladene .apk - Dateien installiert werden.
4) Drag und Drop
Du musst nur die vorher heruntergeladene und auf deinem PC gespeicherte .apk - Datei in das BlueStacks-Fenster ziehen. Daraufhin sollte die Installation der App starten.
5) Button “Apk Installieren”
Klicke auf den "Apk Installieren" - Button auf der unteren Leiste von BlueStacks im "Home" - Tab. Wähle im sich daraufhin öffnenden Fenster die gewünschte Apk - Datei aus, um die App zu installieren.
Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass du dich für BlueStacks entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Benutzen. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns unter support@bluestacks.com. Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 4. Juni 2018