Zweck
In diesem Artikel erfährst du, wie du mehr CPU-Kerne auf BlueStacks zuweisen kannst.
Nutzen
Verbessert die Leistung von BlueStacks.
Zielgruppe
Alle BlueStacks Benutzer
Voraussetzung
Hardware-unterstützte Virtualisierung sollte auf dem System aktiviert sein.
Betroffene BlueStacks-Versionen
BlueStacks Version 4.140. und höher.
Betroffene Regionen
Alle Regionen
Schritte:
1. Öffne das Menü "Einstellungen". Darauf zugreifen kannst du mit:
(a) Hamburgermenü
(b) Zahnradsymbol
2. Klicke unter "Einstellungen" auf die Option "Engine". Auf der Registerkarte "Leistung" kannst du die vordefinierte Kombination von CPU-Kernen und RAM auswählen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Wenn du in der Leistung "Benutzerdefiniert" auswählst, wird die Option zum Auswählen von CPU-Kernen aktiviert, und du kannst die Anzahl der verfügbaren Kerne manuell festlegen, indem du auf das Dropdown-Menü klickst (siehe Abbildung unten). Klicke auf die Schaltfläche "Jetzt neu starten", um die Änderungen zu speichern.
Fehlerbehebung: Ich kann keine weiteren CPU-Kerne hinzufügen
Wenn die Hardware unterstützte Virtualisierung auf dem System deaktiviert ist, kann der CPU-Kern nicht über die Registerkarte "Engine" im Dropdown-Menü "Einstellungen" zugewiesen werden.
Du kannst auch im oberen Bereich des BlueStacks-Fensters nach diesem Ausrufezeichen suchen. Dies wird angezeigt, wenn der Computer die empfohlenen Einstellungen für die Ausführung von BlueStacks nicht erfüllt.
Stelle sicher, dass die Virtualisierung in den BIOS-Einstellungen deines Computers aktiviert ist. In diesem Hilfeartikel findest du Schritte zum Aktivieren der Virtualisierung auf deinem Computer.
Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass du dich für BlueStacks entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Benutzen. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns unter support dot bluestacks dot com. Vielen Dank!
Zuletzt aktualisiert am 06. November 2019.