HINWEIS: Dieser Artikel beschreibt technische Schritte, die du für die Aktivierung der Virtualisierung im BIOS deines PCs und zur Verbesserung der Leistung folgen kannst
Virtualisierungstechnologie erlaubt BlueStacks 3, einfacher und viel schneller zu laufen.
- Wie kann ich herausfinden, ob mein PC Virtualisierung unterstützt?
Lade ein kostenloses Dienstprogramm herunter, dass von deinem PC-CPU-Hersteller zur Verfügung gestellt wurde.
a) Wenn dein Prozessor von Intel hergestellt wurde, erkennt das Intel Prozessor Identifikationsprogramm, ob dein PC Virtualisierung unterstützt (VT-x-Technologie), siehe b) für AMD-Prozessoren (AMD-V-Technologie)
- Lade Intels Virtualisierung Technologie Erkennungstool unter diesem Link herunter.
- Wähle den sprachspezifischen msi Download.
Sobald das Dienstprogramm auf deinem PC installiert ist, kannst du es ausführen, um den Status des Prozessors zu identifizieren, wie unten gezeigt.
Wenn der Report die Intel (R) Virtualisierungstechnologie auflistet, steht er für deinen PC zur Verfügung. Wenn der Report ein Ja mit Intels Virtualisierungstechnologie verknüpft, dann ist es bereits aktiviert, sonst musst du es aktivieren.
b) Um den Status von AMD-V zu überprüfen, können AMD-Benutzer das AMD V-Erkennungsdienstprogramm herunterladen
- Wie kann ich die Virtualisierung aktivieren, wenn sie vorhanden, aber auf meinem PC deaktiviert ist?
2.1) Zugriff auf dein PC-BIOS für Windows 10, 8.1, 8 (UEFI-konformes BIOS)
2.1.1) Windows 10
1.) Klicke auf das Start-Flag-Menü und wähle Einstellungen.
2.) Wähle Aktualisieren und Sicherheit.
3.) Klicke im linken Menü auf Wiederherstellen.
4.) Klicke unter Erweiterte Inbetriebnahme auf Jetzt neu starten.
5) Wähle Fehlerbehebung
6) Wähle Erweiterte Optionen
7) Wähle UEFI Firmware Einstellungen.
8) Klicke auf Neustart, um das System neu zu starten und gebe UEFI (BIOS) ein.
2.1.2) Windows 8.1, 8 (UEFI-konformes BIOS)
1) Navigiere zum Style UI Charms Bar Shortcut: Windowstaste + "C" Touchscreen: Fingerspitze vom rechten Rand des Bildschirms in Richtung Mitte bewegen Maus: Von der oberen rechten Ecke aus bewegst du die Maus am rechten Rand des Bildschirms. Klicke auf "Einstellungen"
- Klicke auf die Registerkarte "PC-Einstellungen ändern" auf der rechten unteren Seite
Shortcut: Windowstaste + "I"
3) Wähle im linken Fensterbereich "Allgemein". Wähle im Bereich "Erweiterte Inbetriebnahme" im rechten Fensterbereich "Neustart". Das System wird in das erweiterte Boot-Menü neu gestartet
4) Wähle Fehlerbehebung
5) Wähle Erweiterte Optionen
6) Wähle "UEFI Firmware Settings" und klicke "Neustart" auf der folgenden Eingabeaufforderung. Windows startet nun das BIOS.
2.2) Öffne das BIOS
Schalte den PC ein oder starte ihn neu
HINWEIS: Viele der folgenden Schritte können je nach Motherboard, Prozessortyp, Chipsatz und OEM variieren. Lies in der Begleitdokumentation deines PCs die entsprechenden Schritte durch, um das BIOS einzugeben.
HP - Illustriertes Beispiel
Während der PC immer wieder neu startet, tippe auf die Esc-Taste, um das BIOS einzugeben
Drücke die Taste F10 für das BIOS-Setup. (Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm)
Drücke die rechte Pfeiltaste auf die Registerkarte Systemkonfiguration, wähle Virtualisierungstechnologie und drücke dann die Eingabetaste.
Wähle Aktiviert und drücke die Eingabetaste.
Drücke die Taste F10 und wähle Ja und drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und um neuzustarten.
Bitte folge dem entsprechenden Link, um "Virtualisierungstechnologie" in bestimmten Systemen zu ermöglichen,
Dell
Drücke die Taste F2 beim Start des BIOS-Setups.
Drücke die rechte Pfeiltaste auf die Registerkarte Systemkonfiguration, wähle Virtualisierungstechnologie und drücke dann die Eingabetaste.
Wähle Aktiviert und drücke die Eingabetaste.
Drücke die Taste F10 und wähle Ja und drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und um neuzustarten.
Asus
Drücke die Taste F2 beim Start des BIOS-Setups.
Drücke die rechte Pfeiltaste auf der Registerkarte Systemkonfiguration, wähle Virtualisierungstechnologie und drücke dann die Eingabetaste.
Wähle Aktiviert und drücke die Eingabetaste.
Drücke die Taste F10 und wähle Ja und drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und um neuzustarten.
Acer
Drücke die Taste F2 beim Start des BIOS-Setups.
Drücke die rechte Pfeiltaste auf der Registerkarte Systemkonfiguration, wähle Virtualisierungstechnologie und drücke dann die Eingabetaste.
Wähle Aktiviert und drücke die Eingabetaste.
Drücke die Taste F10 und wähle Ja und drücke die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern und um neuzustarten.
Wenn du weitere Fragen hast, schreibe uns bitte an support@bluestacks.com.