Wenn du BlueStacks 5 verwendest, könnte dieser Artikel nicht relevant sein. Du kannst dir den BlueStacks 5 Artikel dazu ansehen, indem du hier klickst.
Zweck
Dieser Artikel erklärt dir, wie du du den Energiesparplan deines PCs einstellst, um BlueStacks zu beschleunigen.
Nutzen
Durch Auswahl des Höchstleistungsplans wird die Performance von BlueStacks gesteigert.
Zielgruppe
Alle Nutzer von BlueStacks
Betroffene BlueStacks Versionen
Alle Versionen von BlueStacks über 4.32.57.2556
Betroffene Regionen
Alle Regionen
Analyse:
Windows stellt alle PCs standardmäßig auf den "Ausbalancierten" Energiesparplan. Aber auf den meisten PCs sind auch noch ein "Energiesparmodus" und ein "Höchstleistungsmodus" verfügbar. Je nach Hersteller gibt es unter Umständen noch andere individuelle Energiesparpläne. Wir empfehlen, auf den Modus "Höchstleistung" zu wechseln, um ein besseres Nutzungserlebnis mit BlueStacks zu haben.
Wo finde und ändere ich den Energiesparplan?
Um deinen Energiesparplan auf Windows 10 zu sehen (dies könnten in anderen Windows-Versionen etwas abweichen), mache einen Rechtsklick auf das Batteriesymbol in der Taskleiste und wähle "Energieoptionen".
Auf diesen Bildschirm kann auch über die Systemsteuerung zugegriffen werden. Klicke dafür auf die Kategorie "Hardware und Sound" und wähle anschließend "Energieoptionen".
ODER
falls das Batteriesymbol in der Taskleiste nicht sichtbar ist, kannst du wie folgt vorgehen:
Drücke Windows und R gleichzeitig
Im Ausführen-Dialog gibst du powercfg.cpl ein und klickst OK
Jetzt kannst du den gewünschten Energiesparplan auswählen. "Ausbalanciert" und "Energiesparmodus" sind die Standardeinstellungen, wohingegen "Höchstleistung" versteckt ist. Um diesen Modus sichtbar zu machen, musst du auf das Dropdown-Symbol neben "Weitere Energiesparpläne einblenden" klicken. Dein PC-Hersteller könnte hier auch seine eigenen Energiesparpläne hinzugefügt haben und auch du kannst, falls nötig, individuelle Pläne erstellen.
Anmerkung: Für manche PCs ist der Hochleistungsplan nicht verfügbar und du musst auf "Energiesparplan erstellen" klicken und dort auf Höchstleistung umstellen.
Image 1:
Image 2:
Hinweis: Wir empfehlen den Windows-PC für eine optimale Leistung von BlueStacks, während der Verwendung des Hochleistungsplans, an einer Stromquelle angeschlossen zu lassen.
Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass du dich für BlueStacks entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Benutzen. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns unter support@bluestacks.com. Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 14. November 2018.