Um alle Instanzen von BlueStacks 5 problemlos nutzen zu können, egal ob Hyper-V aktiviert oder deaktiviert ist, aktualisiere bitte auf die neueste Version, indem du hier klickst.
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung beim Starten von BlueStacks 5?
Wenn du beim Starten von BlueStacks 5 eine Fehlermeldung erhältst, kann es daran liegen, dass Hyper-V auf deinem Desktop/Laptop nicht richtig aktiviert ist oder dass Administratorrechte erforderlich sind, um BlueStacks 5 zu starten.
Um zu erfahren, wie du das Problem beheben kannst, klicke auf den Link für deine BlueStacks-Version:
Wie kann ich die Fehlermeldung bei BlueStacks 5.14 beheben?
Wenn du nach dem Start von BlueStacks 5.14 auf die folgende Fehlermeldung stößt, kannst du sie beheben, indem du auf "Tool ausführen" klickst, um das Hyper-V-Diagnosetool zu starten, das alle Fehler, die den Start von BlueStacks 5 verhindern, automatisch sucht und behebt.
Das Hyper-V Diagnoseprogramm wird:
- das Problem prüfen, um die Grundursache zu ermitteln
- Hyper-V korrekt aktivieren, wenn es nur teilweise aktiviert wurde
- Administratorrechte auf BlueStacks 5 anwenden, falls dies für einen erfolgreichen Start erforderlich ist
- Administratorrechte automatisch bei jedem Start von BlueStacks 5 anwenden
Das Problem diagnostizieren
Wenn BlueStacks 5 aufgrund von Hyper-V-Konflikten nicht gestartet werden kann, wird das folgende Pop-up-Fenster angezeigt. Klicke auf "Tool ausführen", um den Prozess zu starten..
Richtiges Aktivieren von Hyper-V, wenn es teilweise aktiviert wurde
Wenn deine Windows Hyper-V Einstellungen nur teilweise aktiviert sind, aktiviert das Hyper-V Diagnosetool die erforderlichen Einstellungen automatisch.
Um Hyper-V vollständig zu aktivieren, klicke auf "Tool ausführen".
Anwenden von Administratorrechten auf BlueStacks 5, falls erforderlich
Um BlueStacks 5 erfolgreich zu starten, musst du BlueStacks 5 aufgrund von Einschränkungen in Windows möglicherweise Administratorrechte gewähren. Klicke auf "Als Admin ausführen", um BlueStacks 5 erfolgreich zu starten.
Wichtige Informationen
- Dies ist ein absolut sicherer Vorgang, der deinen Desktop/Laptop in keiner Weise beeinträchtigt.
- Der Grund dafür ist, dass auf einigen Windows-Rechnern Programme, die mit aktiviertem Hyper-V laufen, aufgrund bestimmter Windows-Einschränkungen mit Administratorrechten gestartet werden müssen.
Anforderung von Administratorrechten für jeden Start von BlueStacks 5
Wenn für den Start von BlueStacks 5 auf deinem Desktop/Laptop Administratorrechte erforderlich sind, empfehlen wir dir dringend, das Kontrollkästchen neben "Bei jedem Start anwenden" zu aktivieren und auf "Als Administrator ausführen" zu klicken, um einen reibungslosen Start zu ermöglichen.
Was kann ich tun, wenn ich BlueStacks 5 Version 5.13 oder niedriger verwende?
Wenn du ein Pop-up-Fenster mit der Meldung "Inkompatible Windows-Einstellungen" siehst, wie das unten abgebildete, kann das an falschen Windows-Einstellungen liegen. Um dieses Problem zu lösen, kannst du Hyper-V auf deinem Desktop/Laptop auf eine der folgenden Arten aktivieren:
- Automatisch über BlueStacks, wenn Hyper-V teilweise aktiviert ist
- Mithilfe unseres benutzerdefinierten Tools
- Über die Windows-Einstellungen
- Über die Eingabeaufforderung
Wichtige Informationen:
1. Bevor du Hyper-V aktivierst, musst du sicherstellen, dass die Virtualisierung auf deinem Desktop/Laptop aktiviert ist.
2. Wenn du BlueStacks 5 nach der Aktivierung von Hyper-V immer noch nicht starten kannst, kannst du BlueStacks 5 oder X einfach als Administrator ausführen. Für weitere Details, klicke hier.
Automatisches Aktivieren von Hyper-V über BlueStacks
Wenn Hyper-V auf deinem Desktop/Laptop nur teilweise aktiviert ist, kannst du mit einem Klick auf "Weiter" in dem unten angezeigten Pop-up den Prozess zur vollständigen Aktivierung von Hyper-V für einen erfolgreichen Start von BlueStacks 5 starten.
Sobald der Prozess abgeschlossen ist, musst du deinen Desktop/Laptop neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Aktivieren von Hyper-V mit unserem eigenen Tool
Unser benutzerdefiniertes Tool aktiviert Hyper-V automatisch, da es nach Windows-Updates oder bei der Installation einer App deaktiviert werden kann, sodass du es nicht manuell aktivieren musst. So gehst du vor:
- Lade das benutzerdefinierte Tool herunter, um Hyper-V auf deinem Desktop/Laptop zu aktivieren.
- Wähle "Als Administrator ausführen".
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhältst du ein Pop-up-Fenster, das dies bestätigt. Damit die Änderungen wirksam werden, klicke auf "OK" und starte deinen Desktop/Laptop neu.
Aktivieren von Hyper-V über die Windows-Einstellungen
1. Suche auf deinem Desktop nach "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" und klicke in den Suchergebnissen darauf.
2. Aktiviere unter Windows-Funktionen die folgenden Optionen:
- Hyper-V
- Plattform für virtuelle Maschinen
- Windows Hypervisor-Plattform
- Windows Sandbox
- Windows Subsystem für Linux
3. Klicke auf "OK" und starte deinen Desktop/Laptop neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Aktivieren von Hyper-V über die Eingabeaufforderung
1. Suche in der Windows-Suchleiste nach "CMD".
2. Sobald du die Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen findest, klicke auf "Als Administrator ausführen".
3. Kopiere den folgenden Befehl, füge ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücke "Enter":
dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all
4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, drücke "Y", um deinen Desktop/Laptop neu zu starten.
BlueStacks 5 als Administrator ausführen
Wenn du BlueStacks 5 nicht starten kannst, obwohl Hyper-V aktiviert ist:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das BlueStacks 5 oder BlueStacks X Symbol
- Wähle "Als Administrator ausführen".
BlueStacks X
BlueStacks 5
Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass du dich für BlueStacks entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Benutzen. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns unter support@bluestacks.com. Vielen Dank!